Wohnen
Am Hang
mehrfamilienhAus - stuttgart feuerbach
Siegelberg ist ein kleiner Stadtteil von Stuttgart-Feuerbach, umgeben von Wald und Industrieanlagen. Auf einer Bergkuppe, ungefähr 10 m über dem Industrieareal, entstand seit den 20er Jahren ein kleines Wohngebiet mit heute ca. 650 Bewohnern, die vorwiegend in Ein- oder kleinen Mehrfamilienhäusern leben.
Unsere Aufgabe war es, die südwestliche Hangkante mit Geschosswohnungen zu überbauen. Die Herausforderung für den Entwurf lag in der Vermittlung zwischen der kleinteiligen städtebaulichen Struktur im Nordosten und der großflächigen Industriebebauung im Südwesten, sowie dem sorgfältigen Einfügen in die Topografie.
Wir haben die Gebäude entlang der nördlichen Straße so gegliedert, dass die Bebauung den Rhythmus der gegenüberliegenden Straßenseite aufnimmt. Es entstand eine Reihe von kubischen Baukörpern mit kleinen Eingangshöfen.
Auf der Talseite Wird der steilen Hang thematisiert. Die Linien der Balkonkanten aus Sichtbeton umspielen die Hangkante mit freien Formen, wie die Mauern eines Weinbergs.
Jeder Lebensraum _ Wohnen-Essen-Kochen _ hat einen besonderen Charakter, der durch Form, Belichtung, Himmelsrichtung und Blickbeziehung in die Umgebung generiert wird. Alle Wohnungen sind nach zwei oder drei Himmelsrichtungen orientiert. Die Loggia ist ein zusätzliches „Zimmer im Freien“. Die Zimmer auf der Südwestseite haben alle direkten Zugang auf den durchlaufenden Balkon und öffnen sich ins Tal.
Durch die klare Grundrissstruktur und die wirtschaftliche Erschließung der vier Häuser mit zwei Tiefgaragen entstand kostengünstiger Wohnraum für Familien, Paare und Singles.