„Aufgabe der Architektur ist es sichtbar zu machen, wie die Welt uns berührt.“
Georges Perec
Wir verfolgen einen Ansatz, der auf Qualität in allen Aspekten der Architektur basiert. Wir streben danach, innovative und inspirierende Gebäude zu entwerfen, die den Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden und eine positive AUSWirkung auf die Direkte Umgebung UND DIE UMWELT haben.
Wir haben als Architekten eine hohe Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und umweltbewussten Gestaltung. Wir nehmen diese Verantwortung wahr, indem wir ökologische Prinzipien in unsere Entwürfe integrieren, um Energieeffizienz, Ressourcenschonung und eine angemessene Verbindung zur natürlichen Umgebung zu gewährleisten. Wir setzen alles daran, langfristig nachhaltige Lösungen zu schaffen, die zur Schaffung einer besseren und nachhaltigeren Zukunft beitragen.
Wir messen Zusammenarbeit und Engagement eine hohe Bedeutung zu. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden und Partnern zusammen, um ein tiefes Verständnis für deren Bedürfnisse und Anforderungen zu entwickeln. Durch diesen partnerschaftlichen Ansatz schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen, die idealerweise die Erwartungen aller Beteiligten übertreffen.
Wir fördern eine Kultur der Kreativität und Innovation, in der neue Ideen und Konzepte entstehen können. Wir suchen ständig nach neuen Ansätzen und Technologien, um architektonische Lösungen zu entwickeln, die zeitgemäß, originell, innovativ und zukunftsweisend sind.
Wir erkennen unsere Gesellschaftliche Verantwortung an und sehen es als unsere Verpflichtung an, einen positiven Beitrag mit unserer Arbeit zu leisten. Wir engagieren uns für soziale und kulturelle Projekte und haben den Anspruch, eine Verbesserung der Lebensqualität in den von uns gestalteten Umgebungen zu schaffen.
prof. ursula steinhilber
1976 - 1982
Mitarbeit in Architekturbüros
1982 - 1992
lehraufträge an der hft stuttgart und University of Leicester
seit 1992
professorin für baukonstruktion an der HFT Stuttgart
1996 - 2012
partnerschaft mit prof. otfried weis
Steinhilber+ weis
2012 - 2018
steinhilber plus
seit 2018
Partnerschaftsgesellschaft mit mark daniel schilling und Jan Escher
Schilling Escher Steinhilber Architekten PartGmbB
mark daniel schilling
1996 -1999
Ausbildung zum Schreiner in schweinfurt
2002 - 2007
Architekturstudium
an der HFT Stuttgart
Abschluss Diplom (FH)
2007 - 2011
Mitarbeit bei
Steinhilber + Weis Architekten
Stuttgart
Seit 2010
Lehrauftrag Baukonstruktion und Entwerfen
an der HFT Stuttgart
2012
Energieberater
2012 - 2018
Partnerschaft mit Jan Escher
Schilling Escher Architekten Gbr
seit 2018
Partnerschaftsgesellschaft mit Prof. Ursula Steinhilber und Jan Escher
Schilling Escher Steinhilber Architekten PartGmbB
jan escher
1996 -1999
Ausbildung zum Schreiner in Halver
2001 - 2007
Architekturstudium an der HFT Stuttgart
Abschluss Master of Arts Architektur
2007 - 2009
Mitarbeit bei arcass Architekten
Stuttgart
2009 - 2012
Mitarbeit bei Architektur 109 Stuttgart
seit 2014
Lehrauftrag Baukonstruktion und Entwerfen
an der HFT Stuttgart
2012 - 2018
Partnerschaft mit mark daniel schilling
Schilling Escher Architekten Gbr
seit 2018
Partnerschaftsgesellschaft mit Prof. Ursula Steinhilber und mark daniel schilling
Schilling Escher Steinhilber Architekten PartGmbB
TEAM SESA
ehemalige
Ramona Distler | Jasper Eck | Laura Fabijanic | Moritz Finkl | Tanita Forster | Lukas Gesell | Julia Götz | Doris Kollmann | Valentina Reich | Robin Renner | Mike Schmidt | Daniela Scholtz | Enrique Sanz Segura | Lena Zölle